Impressum
Max Postulka
Kanzleisitz:
Gürzenichstr. 21a-c
50667 Köln
Tel.: 022127129356
Fax: 022127129357
Zweigstelle:
Königsallee 60F
40212 Düsseldorf
Tel.: 021188284192
Fax: 021188284193
E-Mail: zentrale@rechtsanwalt-postulka.de
Internet: rechtsanwalt-postulka.de
USt-IdNr.: DE283200329
Inhaltlich verantwortlich für den redaktionellen Teil nach § 55 II RStV: Rechtsanwalt Max Postulka
Informationen nach § 2 DL-InfoV:
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen “Rechtsanwalt” sowie Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Rechtsanwaltskammer und zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Strasse 30
50668 Köln
Tel. 0221-97 30 10-0
Fax. 0221-97 30 10-50
E-Mail: kontakt@rak-koeln.de
Berufshaftplichtversicherung:
Zurich Insurance plc Niederlassung für Deutschland KK VS PG
Oppenheimstr. 2
50668 Köln
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in der Bundesrepublik Deutschland.
Berufsrechtliche Regelungen:
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
Diese Gesetze und Verordnungen sind im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Sie können auch über die Bundesrechtsanwaltskammer bezogen werden. Sie befinden sich zudem auf ihrer Internetseite www.brak.de/seiten/06.php.
Datenschutz:
Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV (V.i.S.d.P.):
Max Postulka
Gürzenichstr. 21a-c
50667 Köln
Außergerichtliches Streitschlichtungsverfahren
Bei Streitigkeiten zwischen Anwalt und Mandant ist die Durchführung eines Schlichtungsverfahren möglich. Anschrift der Schlichtungsstelle:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
c/o Bundesrechtsanwaltskammer
Littenstraße 9
10179 Berlin
Die Europäische Union stärkt die außergerichtliche Streitbeilegung, indem eine Europäische OS-Plattform betrieben wird, die eine unabhängige, unparteiische, transparente, effektive, schnelle und faire außergerichtliche Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern ermöglicht und über den Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist.
Fotografie:
Thorsten Kohlhaas [www.thorstenkohlhaas.de/]